Zwei 1.000 Tonner Raupenkrane entladen erstes Brückenelement im Bottroper Hafen

Bottrop – Am heutigen Dienstag wurde die erste der beiden jeweils 220 Tonnen schweren und über 70 Meter langen Brückenkonstruktionen im Bottroper Hafen, in unmittelbarer Nähe der A 42, aus dem Binnenschiff entladen. Die beiden neuen Stahlkonstruktionen aus Meppen erreichten über den Wasserweg termingerecht den Hafen in Bottrop.

Aktuell steht deren Entladung mit zwei 1.000-Tonnen-Raupenkranen von WASEL an. Aufgrund der Gleisanlagen zwischen dem Hafenbecken und dem Umschlagplatz müssen die beiden Krane im Tandemhub jeweils 110 Tonnen Last bei Ausladungen von 66 Metern bzw. 80 Metern bewältigen.

Am Mittwoch wird das zweite Brückensegment entladen. 

Beide Brückenteile werden dort ca. eine Woche zwischengelagert, bis ihre "Reise" in Richtung „Alte Rohrbrücke” auf der A42, die ca. einen Kilometer entfernt ist, weitergeht.

71 Meter lange Rohrbrücke

Mit einem Gewicht von je 220 Tonnen und beeindruckenden Maßen von 71 Metern Länge, 7 Metern Breite und 5,60 Metern Höhe ist der erfolgreiche Umschlag das Ergebnis sorgfältiger Planung und jahrelanger Erfahrung.