Kontakt

WASEL GmbH

Walter-Gropius-Straße 1
D-50126 Bergheim

Telefon: +49 2271-465-0
Telefax: +49 2271-465-120
E-Mail: mail@wasel-krane.de

November 2018

Tandemhub markiert den fortschreitenden Energiewandel

Ca. 100 Tonnen schwere Kohlebandbrücke des stillgelegten Kraftwerks Voerde erfolgreich zurückgebaut.

Im Rahmen eines rund 14-tägigen Einsatzes wurden Mitte November Teile des 2017 stillgelegten Kohlekraftwerks Voerde (Niederrhein) demontiert. In einem ersten Step erfolgte die Demontage eines ehemaligen Freileitungsmastes mit Hilfe unserer Mobilkrane. Nach Umsetzung und Umrüstung der beiden 500- und 250-Tonner Hauptkrane ging es an den Rückbau der knapp 100 Tonnen schweren Kohlebandbrücke über der Frankfurter Straße. In einem anspruchsvollen Trandemhub wurde dieses Projekt erfolgreich bewältigt. "Der Rückbau der Brücke dient unter anderem der sogenannten Verkehrssicherung," erläutert Projektleiter der RWE Axel Dorge vor Ort. Durch die Stillegung wären künftig keine Wartungsarbeiten mehr am Objekt vorgenommen worden. Deshalb wäre die Gefahr von herabfallenden Eiszapfen im Winter nicht auszuschließen gewesen.

Nachfolgende Bildergalerie zeigt Impressionen der Kranarbeiten in Voerde.