Aufgrund der Nähe zur Wuppertaler Schwebebahn durfte der Einhub nur während der nächtlichen Betriebspause stattfinden. Dazu mussten verschiedene Vorkehrungen getroffen werden, um die Sperrpause voll und ganz für den Einhub nutzen zu können. Von dem seitlich positionierten LIEBHERR LTM 1450-8.1 wurde die Brücke vom LKW entladen und unter der Schwebebahn durchgereicht bis auf der anderen Seite der zweite Kran, ein LTM 1130-5.1 mit anpacken konnte. Anschließend wurde die Brücke zwischenabgelegt und der LTM 1450-8.1 wurde an der Außenseite angeschlagen, so dass beide Krane die Brücke dann im Tandemhub einheben konnten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel des KRANMAGAZIN Nr. 148/23 im Download hier.
Impressionen vom Einsatz zeigt die nachfolgende Bildergalerie.
Quellen:
Fotos: Bergmann
Textauszüge: KRANMAGAZIN