Die in Signalgelb lackierte 140 Tonnen Traverse ist für den Betrieb an einem Gießkran vorgesehen. Bevor die neue Traversenkonstruktion eingesetzt werden darf, gehört eine Belastungsprüfung mit entsprechend technischer Abnahme durch einen Sachverständigen zum Pflichtprogramm.
Bei schönstem Herbstwetter wurde der Test- bzw. Abnahmeaufbau eingerichtet. Vom Sachverständigen wurde die Traverse mit eine Reihe von Laser-Messpunkten bestückt. Rund 230 Tonnen Kontergewicht dienten dazu, die Traverse stabil auf der Erde zu halten. Die Zugbelastung auf die Traverse erfolgte durch den Tandemzug der beiden 700 und 400 Tonner Mobilkrane. Die Prüfung der 140 Tonnen Traverse wurde bestanden, als bei einer Zugbelastung von 210 Tonnen die Lasermessgeräte keinen messbaren Verzug an der Traverse aufzeigten.
Nach erfolgreicher Abnahme kann die Traverse nun ihren vorgesehenen Platz im Gießereibetrieb einnehmen.