Neben der technischen Weiterentwicklung für mehr Leistungseffizienz und Sicherheit steht vor allem die Verbesserung der Umweltbilanz bei der neuen Mobilkrangeneration im Fokus. Hier sorgt die neu entwickelte LIEBHERR-Motorentechnologie für eine weitere Minimierung des CO2 Ausstoß.
Alle Neukrane für umweltfreundlichen HVO Kraftstoff freigegeben
HVO Kraftstoffe (Hydrogenated Vegetable Oils) sind synthetische Kraftstoffe aus hydrierten Pflanzenölen (nicht zu verwechseln mit Biodiesel) und können einen wichtigen Beitrag leisten, um den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu begrenzen. Im Unterschied zu Diesel besitzt HVO eine geringere Dichte was zu geringeren Abgasemissionen beiträgt.
Vorteile dieses Kraftstoffs sind weiterhin:
NULL EMISSIONEN bei voller Leistung! – lautet das Motto des neuen LTC 1050-3.1 E
Der fortschreitende Klimawandel erfordert Antriebskonzepte, die den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen enthält das WASEL Investitionspaket den neuen LTC 1050-3.1 E. Zusätzlich zum konventionellen Antrieb ist der Kompaktkran mit einem Elektromotor ausgestattet. Die Kranbewegungen können so optional mit Strom ausgeführt werden. Die neue Variante des kompakten 50-Tonners leistet damit einen Beitrag zur CO2-Reduktion und erfüllt die Voraussetzungen für den Betrieb auf „Zero Emission“-Baustellen.
Vorteile des LTC 1050-3.1 E:
Der LIEBHERR LTM 1300-6.3 – Weltrekordler für WASEL
Der LTM 1300-6.3 stellt einen neuen Weltrekord auf: Ein Mobilkran mit 90 Meter langem Teleskopausleger, komplett mitgeführt auf öffentlichen Straßen bei 12 Tonnen Achslast! Ein vielseitiger und wirtschaftlicher Schnelleinsatzkran mit konkurrenzloser Teleskopauslegerlänge.
Neue 1000- und 700-Tonner Raupenkrane für die Energiewende
Auch in der WASEL-Großkrantechnik wird reinvestiert. So werden 2023 ein weiterer 1000 Tonner Raupenkran (LR 11000) und ein 700 Tonner Raupenkran (LR 1700) hinzukommen um die Nachfrage in den Branchen von Windkraft, Industrie- und öffentliche Infrastruktur, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Energiewende, verlässlich bedienen zu können.
Quelle Fotoaufnahmen: LIEBHERR.com